Als ich anfing mich intensiver für die Welt des Bitcoins zu interessieren, suchte ich nach guten Podcasts. Es gibt unzählige in vielen Sprachen. Aufgrund der Komplexität des Themas Blockchain habe ich zu nächst Sendungen gesucht, die auf Bitcoin limitiert sind und auf deitsch ausgestrahlt werden.
Ich werde hier die aus meiner Sicht wichtigsten Podcasts auflisten.
Bitcoin und Gesellschaft. Buchbesprechungen, entspannte Talks und Interview rund um das Thema Bitcoin und dessen gesellschaftlichen Auswirkungen. Vielfältig, Man kann hier auch als Value-for-Value spenden. Die Gelder gehen dann als Belohnung/Belohnung ans Bitcoin-Projekt vergeben. Höchst unterstützenswert!
Bitcoin und Energiewirtschaft. Im Podcast von Jesse_Hodl geht es darum wie das Zusammenspiel Bitcoins mit der Energiewirtschaft schon aussieht und -sehen kann. Sehr empfehlenswert! Dig das!
Bitcoin und Business. Auf der Reise durch die Bitcoin Business Welt navigieren sehr inspirierend Martin und Daniel sowohl als Podcast als YT-Channel.
Block52 – Blockchain, Crypto Assets and DLT
Bitcoin und Finanzen. Prof. Dr. Sandner, Head of Frankfurt School Blockchain Center, durchleucht wöchentlich Bitcoins Einfluß und Rolle in der Finanzwelt bzw. in der Ökonomie. Auch sehr empfehlenswert.
Bitcoin und Finanzen. Der Österreicher Niko Jilch ist Finanzjournalist, der sich seit mehr als zehn Jahren mit unserem Geld- und Finanzsystem, Inflation, Notenbanken, Gold und natürlich Bitcoin beschäftigt. Grundlagen werden gestreift, hier geht es tiefer in die Materie.
Bitcoin und die Welt. Anita Posch ist Österreicherin und stellt das Thema Fairness durch Bitcoin in den Vordergrund. Anita ist viel in der Welt unterwegs, meist in in Entwicklungsländern, um dort über Bitcoin aufzuklären und Menschen eine Möglichkeit zu geben, um an einem alternativen Finanzsystem teilzuhaben. Sie liefert wirklich spannende Berichte.
Bitcoin und ein Kaninchenbau. Ich habe tatsächlichziemlich viele Folgen diese Podcasts und es lohnt sich als neuer Navigator im Kanninchenbau Bitcoins bei der Episode 1 anzufangen, wenn nan wirklich strukturiert in das Thema eintauchen möchte. Absolut empfehlenswert für Neulinge, die mit der Zeit immer tiefer ins Rabbit Hole gezogen werden.